Durch das Wangduephodrang-Tal verläuft die
Straße Richtung Zentral-Bhutan. Die alte Ansied-
lung - kaum mehr als eine schmale Straße mit
einstöckigen Geschäften, umgeben von
Reisfeldern. Ein Dzong überschaut das Tal von
einem steilen Hügel genau dort, wo zwei Flüsse
ineinander münden. Er ist der einzige, der mit
Holzschindeln gedekt ist.
Noch vor Trongsa führt ein Abstecher unterhalb
des Pelela-Passes zum zauberhaften Phobjikha-
Tal. Es ist eines von nur zwei Überwinterungsge-
bieten des Schwarzhalskranichs.
www.baralynka.com
Höhe 1.350 m
Die letzte Stadt vor Zentral-Bhutan
liegt südlich von Punakha. Im 17.
Jahrhundert spielte Wangdue eine
entscheidende Rolle bei der
Vereinigung des Landes. Der
Bezirk Wangdue ist bekannt
für seine Bambus- und
seine Schiefer- und Stein-
arbeiten.
Im November wird
hier das
Kranichfestival
veranstaltet.
WANGDUE
Phodrang
Gangtey Goempa/Phobjikha:
Das Pobjikha-Tal ist vor allem als Winterquartier für
die seltenen Schwarzhalskraniche bekannt. Bhutan
ist die Heimat von etwa 600 Kranichen, die während der
Wintermonate vom tibetischen Hochland hierher emi-
grieren. Wegen des wärmeren Klimas halten sich die Vögel
von November bis Ende März hier auf und fliegen dann
wieder zurück.
Kloster Gangtey Goempa:
Das Wahrzeichen in Pobjikha ist das berühmte Kloster
Gangtey Gompa, welches im 17. Jahrhundert erbaut
worden ist.
17 - 29°C
Wangdue Phodrang - Punakha 21 km 45 min
Wangdue Phodrang - Thimphu 70 km 3 Std
Wangdue Phodrang - Trongsa 129 km 4 Std 30 min